-
Researcher m. Tenure-Track zum Senior Researcher (w/m/d) - Didaktik der Geographie
Fachbereich 8 Sozialwissenschaften
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 14 - Vollzeit Kennziffer: LK255/20 Bewerbungsfrist: 17.09.2020 Öffentliche Ausschreibung S...
-
Geographie Bachelorkolloquium am 16. und 17.7.2020 Wie jedes Semester sind auch die jüngeren Semester herzlich zu den Universitäts-öffentlichen Bachelorkolloquien eingeladen. Da der Zugang ins GW2 weiter beschränkt ist (auf die an dem jeweiligen Tag...
-
Dear international students,The semester (hybrid: parts will be in the class room other parts in virtual learning environments) will start Nov. 2nd. The week before is orientation. The programme of the orientation week can be found here: https://www.uni-b...
-
16.12.2019
In der Woche vom 17.-22. Februar 2020 laden die Lehr- und Forschungsinstitute der Universität Bremen und der Jacobs University zur ersten Bremer Woche der Sozialwissenschaften ein!
In der Woche vom 17.-22. Februar 2020 laden die L...
-
Bachelorkolloquiums am 3.2.2020 (in GW2 B1150)
Die Universitätsöffentlichkeit ist herzlich zu den Bachelorkolloquien der Geographie eingeladen. 9:00 Julian Küllmer: "Suprezente Paläoklimatologische Entwicklung Labradors: Eine Fallstudie aus dem Melv...
-
Änderungen der Landnutzung durch den Menschen haben die Bodenerosion schon lange vor der Industrialisierung verstärkt. Das ist das Ergebnis einer Studie mit Beteiligung des Instituts für Geographie der Universität Bremen, in der Sedimente in mehr a...
-
Am 4.11.2019 findet das Promotionskolloquium von Pierre Kliem statt (14:15 Uhr im Raum FVG-W0090). Seine Dissertation trägt den Titel Climatic and Environmental Changes During Marine Isotope Stage 3, 2 and 1 in Southern Patagonia – Evidences from Lagu...
-
Der Fachbereich 08 gratuliert allen Absolvent*innen des vergangenen Jahres ganz herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss! Die offizielle Verabschiedungsfeier wird am
Freitag, 25. Oktober 2019, um 17.00 Uhr im Gebäude GW 1, Hörsaal 00...
-
Zu den Bachelorkolloquien ist die Universitätsöffentlichkeit herzlich eingeladen.Sondertermine:
Moritz_Faasch: "Abschätzung der Kompaktionsrate von Torfen aus dem Wattenmeer anhand von Trockendichte und Glühverlust" (Erstgutachter: Ohlendorf, Christ...
-
Zum ersten Mal seit über 15 Jahren können wir wieder Erasmusplätze in Großbritannien für Geographie-Studierende anbieten. Zwei Studierende (Bachelor oder Master) können für ein Semester oder ein Studierender für ein Jahr nach Portsmouth in Südeng...
-
Das Institut für Geographie begrüßt die neuen Erstsemesterstudierenden in seinen Studienprogrammen. Das Programm der Orientierungswoche finden Sie hier:https://www.zsb.uni-bremen.de/OWoche/index.php?seite=veranliste&type=fach&id=36...
-
For Englisch-speaking MSc- and guest students (Security and fire drill)Obligatory session for all students planning to participate in a course that includes lab work (in Ba: module GEO-WP1 and GEO-P2(BSc), in MSc several elective core modules)Only once: F...
-
Am Mi. den 3.7. um 16 Uhr in GW2-B1170 findet im Rahmen des Internationalen Kolloquiums am FB 8 der folgende Gastvortrag von Dr. Nicola Todorov statt:"Bremen as a French border town in Early 19th century"The Wars at the turn of the 18th to the 19th centur...
-
Anfang Juli gibt es drei Bachelorkolloquien zu denen die Universitätsöffentlichkeit herzlich eingeladen ist.Hannes_Kuhlmann: "Nachnutzung ehemaliger Gewerbeflächen im Kontext der "kreativen Stadt". Das Beispiel des Hachez-Geländes in der Bremer Neus...
-
Liebe Studieninteressierte,beachten Sie bitte die Bewerbungsdeadline 15.7. für unsere Bachelorstudiengänge, den Master of Education und den Master of Arts.https://www.uni-bremen.de/studium/orientieren-bewerben/studienplatzbewerbung.htmlViel Erfolg und v...
-
An der Universität Bremen ist im Fachgebiet „Physische Geographie mit dem Schwerpunkt Geomorphologie und Polarforschung“ eine Doktorandenstelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter
in der Entgeltgruppe TV-L 13...
-
Am 14. und 15. Mai 2019 finden am Institut für Geographie mehrere Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten. Hintergrund dieser Veranstaltungen sind der gesamtgesellschaftliche Re...
-
An der Universität Bremen ist im Arbeitsgebiet „Humangeographie mit dem Schwerpunkt Stadtgeographie“ (Leitung: Prof. Dr. Julia Lossau) zum 1. August 2019 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) mit v...
-
Dear Colleagues and students, You are invited to come to our summer party on June 13th starting at 17:30.The organisation teamJanina Bornemann Inga Labuhn MichaeI ThieIe Sonja Grosse Jan von Bargen Ben Marzeion ...
-
Das Institut für Geographie trauert um seinen wahrscheinlich berühmtesten Alumnus Christian Weber. Christian Weber studierte in den "wilden 70ern" Geographie-Lehramt an der Universität Bremen und war dem Institut verbunden bis in die letzten Jahre sein...