AG GEOPOLAR – mit (Dritt-)Mittelgeber
- Verbundprojekt zu Landschaftsentwicklung, Klimawandel und Besiedlungsgeschichte im ostfriesischen Wattenmeer (WASA) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover
- Pilotstudie zur geochemischen Charakterisierung von Löß-Paläobodensequenzen (Projekt S³) – Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Spätquatäre Klimageschichte des Rodderberg Vulkans bei Bonn (Dust Trap) – Leibniz-Insitut für Angewandte Geophysik (LIAG), Hannover und Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; beantragt)
- Seenforschungsprojekt für Nordpolen (NORPOLAR) – Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Zentrale Forschungsförderung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (ZF) der Universität Bremen
- Arbeitsgruppe Warven (VWG) – Past Global Changes (PAGES) project
- Bohrprojekt im Sedimentarchiv des Maarsees Potrok Aike (PASADO) – Internationales Kontinentales Bohrprogram (ICDP), Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Universität Bremen