AG GEOPOLAR – mit (Dritt-)Mittelgeber
- Identifikation von äolischem Eintrag in die Laguna Potrok Aike, Patagonien (POTROK-EOLIAN) – Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Analyse der räumlichen Sedimentverteilung in der Laguna Potrok Aike (ASADO) – Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Vorbereitende Untersuchungen an der geplanten ICDP-Bohrlokation in Süd-Patagonien, Argentinien (POTROK) – Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Monitoring des klimatisch gesteuerten Sedimenttransfers in der Arktis von Spitzbergen (MOCCA) – Zentrale Forschungsförderung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (ZF) der Universität Bremen
- Quantitative Klimarekonstruktionen mittels Chironomiden an holozänen Seesedimenten aus dem Setesdal, Südnorwegen – Marie Curie Programm der EU, Universität Bremen
- Bioinduzierte Calcite und Partikel-Dynamik im Sacrower See: Kalibration sedimentärer Klimaproxies (BiCPaK) – Zentrale Forschungsförderung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (ZF) der Universität Bremen
- Südargentinische Seesediment Archive (SALSA) – Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Paläoumweltforschung Frickenhauser See (FRISE) – Zentrale Forschungsförderung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (ZF) der Universität Bremen
- Differenzierung zwischen klimatischem und anthropogenem Einfluss auf das Ökosystem und das Einzugsgebiet des Holzmaars, Eifel – Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)